Eine neue Analyse hat ergeben, dass die Suchgenerierungserfahrung (SGE) von Google jetzt seltener angezeigt wird.
Die Anzahl der
Google-Suchanfragen ohne SGE ist im letzten Monat von 25 % auf 65 % gestiegen. Dies ist eine überraschend grosse Veränderung, insbesondere angesichts der Gerüchte, dass SGE weitreichend vor oder während der Google I/O in der nächsten Woche starten könnte.
Die Reduzierung von SGE lässt sich auf den Opt-in-Ergebnistyp von Google zurückführen (wenn Benutzer eine von KI generierte Antwort anfordern müssen).
Viele SEOs haben sich Sorgen darüber gemacht, dass Google SGE vom Opt-in-Experiment zur Standarderfahrung wird, wegen der potenziell verheerenden Auswirkungen, die dies auf den organischen Traffic haben könnte, den Google an Websites sendet. Es scheint jedoch, dass Google im letzten Jahr vorsichtig und geduldig eine Vielzahl von Faktoren getestet hat, alles mit dem Ziel, es für einen breiteren Start zu verbessern.
Zusätzlich zur geringeren Häufigkeit der Anzeigen nimmt der Raum, den SGE einnimmt, im letzten Monat ab. Die SGE ist von etwa 1.200 Pixel auf unter 1.050 Pixel gefallen.
Ende April gab es einen signifikanten Rückgang der Produktansicht.
Die Ergebnisse des Bekleidungskarussells hingegen nehmen zu. Dieses Format gewann bei SGE an Sichtbarkeit für Bekleidungsanfragen.
Im April erschien eine neue, universell angewandte Warnung: Generative KI ist experimentell. Diese Warnung erscheint jetzt branchen- und anfrageweit.
SEO für die klassische Suche bleibt für die absehbare Zukunft wichtig, aber es wird immer deutlicher, dass AIO (Artificial Intelligence Optimization) in den kommenden Jahren für die KI-Suche gleich wichtig oder wichtiger werden könnte, so Jim Yu, Gründer und Executive Chair von BrightEdge:
„Die Google-Suche hat in den letzten Monaten massive Veränderungen durchlaufen, um SGE zu testen und zu perfektionieren, mit dem Ziel, das bestmögliche Sucherlebnis zu bieten. Für Vermarkter ist es entscheidend, mit diesen Änderungen Schritt zu halten, um sich an die neuen Wege der Optimierung für die generative KI-Suche anzupassen.“
BrightEdge führt weiterhin Live-SGE-Update-Überwachungen durch als Teil seiner Ressource,
The Ultimate Guide to Google SGE.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.