SEO - Spannende Informationen von der SMX Next
An der diesjährigen SMX Next wurden einige Infos zur Funktion der Google Suche mit dem Publikum geteilt. Sowohl Search Engine Land, als auch 121WATT berichteten über einzelne Tipps im Bereich SEO. So teilte der Vizepräsident von Google Search, Hyung-Jin Kim, einige Informationen zum Thema Google Rankings, neue Produkte und Algorithmus-Optimierungen.
- Google sieht die Beziehung zwischen Webmastern, SEOs und ihnen selbst, als Partnerschaft
Viele Suchmaschinenoptimierer:innen fühlen sich oftmals von Google bestraft. Regelmässige Updates und Veränderungen machen ihnen das Leben schwer. Jedoch betont Kim, dass Google die Partnerschaft zwischen allen Beteiligten als sehr wichtig ansehe. Schlussendlich sei das Ziel immer gleich – ein immer besseres Nutzererlebnis zu gestalten. - E-A-T ist nach wie vor von grosser Bedeutung
Kim verdeutlicht, dass E-A-T (Expertise-Authoritativesness-Trustworthiness) nach wie vor eine grosse Rolle spielt. Auf diese einzelnen Punkte legt Google grossen wert und scheinen sie doch die Hauptsache der Suchmaschinenoptimierung auszumachen. Wer sich an E-A-T hält, sorgt für relevanten und qualitativen Inhalt auf der Webseite. - Algorithmus-Updates sollen immer besser werden
Das Ziel der grösseren Updates von Google ist nach wie vor, dass die Erfahrung für Nutzer:innen noch attraktiver und einfach gestaltet wird. Gemäss Kim lag die einzige Veränderung bei den Updates, in der Technologie, die sich dahinter befindet. Vor allem die grossen Veränderungen und Verbesserungen der KI (künstliche Intelligenz ) wurden hier wichtig. - Informationen aus erster Hand steigern das Vertrauen
Ein relevanter und wichtiger Inhalt besteht heutzutage aus Rezensionen, die konkreten Erfahrungen aus erster Hand entsprechen. Nutzer:innen setzen heute nicht mehr auf die Beschreibung der Marke, sondern vielmehr auf die Meinung der Menschen, die das Produkt bereits ausprobieren konnten. - Mathematik, Metriken und Nutzererfahrung als wichtiger Teil des Search Quality Team
Das Search Quality Team bei Google, setzt sich mit der Einstufung der Google-Inhalte auseinander. Ihre Arbeit basiert auf Daten, Mathematik und den neusten Technologien, damit so nachhaltig die Platzierungen verbessert werden können. Auch spielt die Nutzererfahrung eine immer grössere Rolle. Denn die Ranking sollen ebenfalls die Absicht der Suchenden wiedergeben.
Auch Alexander Holl, SEO-Experte und Geschäftsführer der 121WATT äussert sich zum Thema:


6.
Qualität durch Updates
Kim zeigte nicht nur die Auswirkung der einzelnen Updates auf bestimmte Seiten auf, sondern die Allumfassende Wichtigkeit dieser. So tragen die Updates auch zur allgemeinen Optimierung der Internetqualität bei. Grosse Updates, wie Panda, wurden dazu verwendet, den Anstieg von Content-Farmen und andere Spam-Taktiken zu minimieren. Es sind solche Praktiken, die zu schlechten Nutzererfahrungen im Internet führen.
7.
Visuelle Suchergebnisse im Vordergrund
Für Kim steht die visuelle Suche im Vordergrund. Sie scheint immer mehr an Wichtigkeit zu gewinnen. So hat Google auch das eigene Verständnis von Bildern erhöht. Somit können Suchende Anfragen in Form von Bildern durchführen. Die kommenden Jahre werden sicherlich einiges an Research und Veränderungen in diesem Bereich bereithalten.
Quelle: 121watt.de
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.