Lisa-Marie Unger • 6. Januar 2025

Dein Social Media Planungs Tools Guide

In der heutigen digitalen Ära ist Social Media ein integraler Bestandteil jeder erfolgreichen Marketingstrategie. Doch um wirklich herauszustechen und effektiv zu sein, reicht es nicht aus, einfach nur Inhalte zu posten. Du musst strategisch planen, deine Posts zeitlich optimieren und die Performance kontinuierlich überwachen. Hier kommen die besten Social Media-Planungs- und -Planungstools ins Spiel. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Tools vor, die dir helfen, deine Social-Media-Präsenz auf das nächste Level zu heben.


Was sind Social Media Planungstools?

Definition und Funktionen von Social Media Planungstools

Social Media Planungstools sind Softwarelösungen, die Unternehmen und Marketingteams dabei unterstützen, ihre Social Media-Aktivitäten effizient zu planen, zu organisieren und zu überwachen. Diese Tools bieten eine Vielzahl von Funktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, den gesamten Prozess des Social Media Managements zu vereinfachen. Dazu gehören die Planung und Veröffentlichung von Social Media Beiträgen, die Analyse von Leistungsdaten, die Verwaltung mehrerer Social Media Konten und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern. Mit diesen Tools können Unternehmen ihre Social Media Strategie optimieren und sicherstellen, dass ihre Inhalte zur richtigen Zeit und auf den richtigen Plattformen veröffentlicht werden.

Vorteile von Social Media Planungstools für dein Unternehmen

Social Media Planungstools bieten zahlreiche Vorteile, die für Unternehmen von grossem Nutzen sein können:


  • Verbesserte Organisation und Planung: Mit diesen Tools können Unternehmen ihre Social Media Aktivitäten besser strukturieren und sicherstellen, dass alle Beiträge rechtzeitig geplant und veröffentlicht werden.
  • Erhöhte Effizienz: Durch die Automatisierung der Veröffentlichung von Beiträgen können Unternehmen Zeit sparen und sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren.
  • Bessere Analyse von Leistungsdaten: Die Tools bieten detaillierte Analysen, die es Unternehmen ermöglichen, die Performance ihrer Social Media Beiträge zu überwachen und ihre Strategie entsprechend anzupassen.
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Social Media Planungstools fördern die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern, indem sie eine zentrale Plattform für die Planung und Verwaltung von Beiträgen bieten.
  • Erhöhte Produktivität: Durch die Nutzung dieser Tools können Unternehmen ihre Arbeitsbelastung reduzieren und ihre Produktivität steigern.

Warum sind Social-Media-Planungstools wichtig?

Bevor wir uns den einzelnen Tools widmen, lass uns kurz darauf eingehen, warum social media management tools unverzichtbar sind:


  • Zeitersparnis: Mit Planungstools kannst du Posts im Voraus planen, sodass du nicht ständig online sein musst.
  • Konsistenz: Regelmässige Posts halten dein Publikum engagiert und erhöhen deine Reichweite.
  • Effizienz: Verwalte mehrere Social-Media-Plattformen von einem zentralen Dashboard aus.
  • Analytik: Verfolge die Performance deiner Inhalte und optimiere sie entsprechend.


Top 19 Social-Media-Planungstools

Semrush

Semrush ist nicht nur ein SEO-Tool, sondern bietet auch umfassende Funktionen für das Social-Media-Management.


Hauptfunktionen:


  • Post-Planung: Plane und veröffentliche Posts auf verschiedenen Plattformen.
  • Wettbewerbsanalyse: Vergleiche deine Performance mit der deiner Konkurrenten.
  • Analytik: Detaillierte Berichte über Engagement, Reichweite und mehr.
  • Social Media Management Tool: Verwalte mehrere soziale Netzwerke von einer einzigen Plattform aus, kuratiere Content und wähle das geeignete Tool basierend auf deinen individuellen Bedürfnissen und Funktionen.


Warum es für dich geeignet ist:


Semrush bietet eine All-in-One-Lösung, die sowohl SEO- als auch Social-Media-Bedürfnisse abdeckt, ideal für eine integrierte Marketingstrategie.


Hootsuite

Hootsuite ist eines der bekanntesten Tools und unterstützt eine Vielzahl von Social-Media-Plattformen.


Hauptfunktionen:


  • Dashboard: Verwalte alle deine Social-Media-Konten an einem Ort.
  • Team-Kollaboration: Arbeite mit deinem Team zusammen und weise Aufgaben zu. Besonders für einen Social Media Manager ist dies nützlich, um die Planung und Verwaltung von Inhalten effizient zu gestalten.
  • Zeitplanung: Automatisiere deine Posts für optimale Zeiten.


Warum es für dich geeignet ist:


Mit seiner Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit ist Hootsuite ideal für sowohl Einzelpersonen als auch grosse Unternehmen.

Buffer

Buffer ist für seine Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit bekannt.




Hauptfunktionen:

  • Einfache Planung: Drag-and-Drop-Oberfläche für die Planung von social media posts.
  • Analytik: Verfolge die Performance deiner social media posts.
  • Browser-Erweiterungen: Teile Inhalte direkt aus deinem Browser.


Warum es für dich geeignet ist:


Wenn du ein unkompliziertes Tool suchst, das das Wesentliche abdeckt, ist Buffer eine ausgezeichnete Wahl.

Sprout Social

Sprout Social kombiniert leistungsstarke Funktionen mit einer intuitiven Benutzeroberfläche.


Hauptfunktionen:


  • Soziale Inbox: Verwalte alle Nachrichten und Kommentare an einem Ort.
  • Analytik: Umfangreiche Berichte und Datenvisualisierungen.
  • CRM-Funktionen: Verfolge Interaktionen mit deinem Publikum auf jedem social media kanal und entwickle ein strategisches Leitbild für jede Plattform.


Warum es für dich geeignet ist:


Ideal für Unternehmen, die Wert auf Kundenbeziehungen und detaillierte Analysen legen.


Later

Later ist besonders beliebt für die Planung von visuellen Inhalten, insbesondere auf Instagram.


Hauptfunktionen:


  • Visuelle Planung: Vorschau deines Instagram-Feeds vor der Veröffentlichung und Integration von Facebook, Instagram für eine umfassende Social Media-Strategie.
  • Hashtag-Vorschläge: Finde relevante Hashtags für mehr Reichweite.
  • Story-Planung: Plane Instagram Stories im Voraus.


Warum es für dich geeignet ist:


Wenn visuelles Marketing im Mittelpunkt deiner Strategie steht, ist Later das perfekte Tool.


CoSchedule

CoSchedule bietet einen umfassenden Marketingkalender und Projektmanagement-Funktionen.


Hauptfunktionen:


  • Marketing-Kalender: Plane alle Marketingaktivitäten zentral, einschliesslich der Beiträge für verschiedene social media kanäle wie Facebook, Instagram und LinkedIn.
  • Team-Kollaboration: Weise Aufgaben zu und verfolge den Fortschritt.
  • ReQueue-Funktion: Automatisiere die Wiederveröffentlichung von Top-Inhalten.


Warum es für dich geeignet ist:


Ideal für Teams, die ihre Marketingaktivitäten besser organisieren möchten.


Agorapulse

Agorapulse bietet eine All-in-One-Lösung für Social-Media-Management, Überwachung und Berichterstattung.


Hauptfunktionen:


  • Unified Inbox: Verwalte Nachrichten, Kommentare und Erwähnungen. Diese Funktion ist besonders nützlich für social media managers, da sie die Effizienz bei der Überwachung und Interaktion steigert.
  • Social Listening: Überwache Keywords und Trends.
  • Berichte: Erstelle individuelle Berichte für Kunden oder Teams.


Warum es für dich geeignet ist:


Perfekt für Agenturen oder Unternehmen, die mehrere Konten und Plattformen verwalten.


Sendible

Sendible ist speziell für Agenturen konzipiert und bietet umfangreiche Integrationen.


Hauptfunktionen:


  • Anpassbare Dashboards: Personalisiere dein Dashboard nach deinen Bedürfnissen.
  • Content-Planung: Plane Posts, Blogs und mehr auf verschiedenen social media kanälen. Nutze Tools, die eine zentrale Verwaltung und Analyse von Inhalten ermöglichen.
  • Integration: Verbindet sich mit Blogging-Plattformen und Cloud-Speichern.


Warum es für dich geeignet ist:


Wenn du mehrere Kunden oder Marken verwaltest, bietet Sendible die nötige Flexibilität.

Planoly

Planoly ist ein visuelles Planungstool für Instagram und Pinterest.


Hauptfunktionen:


  • Visuelles Layout: Arrangiere deinen Feed für ein konsistentes Erscheinungsbild auf jeder social media plattform.
  • Shoplink-Funktion: Erstelle einen Shop über deinen Instagram-Feed.
  • Analyse: Verfolge das Wachstum und Engagement deines Publikums.


Warum es für dich geeignet ist:


Ideal für E-Commerce-Marken und Influencer, die ihren visuellen Auftritt optimieren möchten.

Loomly

Loomly ist ein Brand-Success-Plattform, die Content-Erstellung und -Verwaltung vereinfacht.


Hauptfunktionen:


  • Content-Ideen: Erhalte Vorschläge basierend auf Trends.
  • Workflow: Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und dem social media team mit Genehmigungsprozessen.
  • Multi-Channel-Veröffentlichung: Unterstützt alle grossen Social-Media-Plattformen.


Warum es für dich geeignet ist:


Perfekt für Marken, die konsistente und qualitativ hochwertige Inhalte liefern möchten.


MeetEdgar

MeetEdgar automatisiert das Recycling von Inhalten, um stets aktive Social-Media-Konten zu gewährleisten.


Hauptfunktionen:


  • Automatisierte Wiederveröffentlichung: Teile Evergreen-Inhalte erneut.
  • Kategorisierung: Organisiere Inhalte nach Themen.
  • Link-Shortening: Integrierte Funktion zur Verkürzung von URLs.
  • Social Media Tool: Ein umfassendes Social-Media-Tool zur Planung und Analyse von Social-Media-Inhalten.


Warum es für dich geeignet ist:


Ideal für kleine Unternehmen oder Einzelunternehmer, die Zeit sparen möchten.


SocialPilot

SocialPilot bietet kostengünstige Lösungen für Social-Media-Management.


Hauptfunktionen:


  • Bulk-Planung: Plane bis zu 500 Posts gleichzeitig.
  • Kollaboration: Teamfunktionen ohne zusätzliche Kosten, ideal für social media managern, um ihre Beiträge zu planen und zu organisieren.
  • Analyse: Detaillierte Einblicke in die Performance.


Warum es für dich geeignet ist:


Eine budgetfreundliche Option mit umfangreichen Funktionen.


Falcon.io

Falcon.io ist eine umfassende Plattform für Social-Media-Marketing und Customer Experience Management.


Hauptfunktionen:


  • Audience Management: Segmentiere und verstehe dein Publikum besser, um effektive social media strategien zu entwickeln.
  • Content-Planung: Zentralisiertes Kalender- und Planungssystem.
  • Social Listening: Echtzeit-Monitoring von Erwähnungen und Trends.


Warum es für dich geeignet ist:


Ideal für Unternehmen, die eine tiefergehende Beziehung zu ihrem Publikum aufbauen möchten.


eClincher

eClincher kombiniert Social-Media-Management mit CRM-Funktionen.


Hauptfunktionen:


  • Auto-Posting: Automatisiere deine social media beitrags mit intelligenten Warteschlangen.
  • Inbox Zero: Verpasse keine Nachricht oder Erwähnung mehr.
  • Integration: Verbindet sich mit Google My Business, Yelp und mehr.


Warum es für dich geeignet ist:


Wenn du eine Vielzahl von Plattformen verwalten musst, bietet eClincher die nötige Integration.


MavSocial

MavSocial konzentriert sich auf visuelles Content-Management.


Hauptfunktionen:


  • Digital Asset Management: Organisiere und verwalte deine Medien.
  • Stock-Bibliothek: Zugriff auf Millionen von Stock-Bildern.
  • Anzeigen-Management: Verwalte Facebook-Anzeigen direkt aus dem Tool und plane Beiträge über verschiedene sozialen netzwerken.


Warum es für dich geeignet ist:


Perfekt für visuell orientierte Marken und Unternehmen.


Friends+Me

Friends+Me ist ein einfaches Tool, das sich auf Cross-Promotion konzentriert.


Hauptfunktionen:


  • Cross-Promotion: Teile Inhalte automatisch auf mehreren Plattformen.
  • Browser-Erweiterungen: Teile Inhalte schnell und einfach.
  • Planung: Einfacher Kalender für die Post-Planung.


Warum es für dich geeignet ist:


Ideal für Einzelpersonen oder kleine Unternehmen, die auf mehreren Plattformen aktiv sein möchten.


Crowdfire

Crowdfire hilft dir, relevante Inhalte zu entdecken und zu teilen.


Hauptfunktionen:


  • Content Curation: Vorschläge für Inhalte basierend auf deinen Interessen.
  • Automatische Planung: Optimiere die Veröffentlichungszeiten in klaren und nachvollziehbaren Schritten.
  • Unfollow-Tracker: Verfolge, wer dir nicht mehr folgt.


Warum es für dich geeignet ist:


Gut für diejenigen, die ihre Inhalte erweitern und ihr Publikum vergrössern möchten.


Kontentino

Kontentino ist ein kollaboratives Tool für Agenturen und Teams.


Hauptfunktionen:


  • Genehmigungs-Workflow: Einfache Zusammenarbeit und Freigabeprozesse für social media teams.
  • Client-Zugriff: Lasse Kunden Posts überprüfen und genehmigen.
  • Anzeigen-Management: Verwalte Facebook- und Instagram-Anzeigen.


Warum es für dich geeignet ist:


Ideal für Agenturen, die eng mit Kunden zusammenarbeiten.


Post Planner

Post Planner hilft dir dabei, die besten Inhalte für dein Publikum zu finden und zu teilen.


Hauptfunktionen:


  • Content Discovery: Finde virale Inhalte in deiner Nische.
  • Planung: Erstelle einen Inhaltsplan basierend auf Daten.
  • Performance-Metriken: Verfolge die Effektivität deiner Posts.
  • Social Media Tools: Nutze verschiedene Werkzeuge zur Verwaltung und Planung von Inhalten, einschliesslich der Analyse der Nutzerinteraktionen und der Verwaltung mehrerer Accounts in einem Dashboard.


Warum es für dich geeignet ist:


Wenn du Schwierigkeiten hast, passende Inhalte zu finden, ist Post Planner die richtige Wahl.


Wie wählst du das richtige Tool aus?

Bei so vielen Optionen kann die Auswahl des richtigen Tools überwältigend sein. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können:


  1. Definiere deine Ziele: Was möchtest du mit deiner Social-Media-Strategie erreichen?
  2. Bestimme dein Budget: Wie viel bist du bereit, monatlich oder jährlich zu investieren?
  3. Identifiziere notwendige Funktionen: Brauchst du erweiterte Analysen, Team-Kollaboration oder spezielle Integrationen für verschiedene social media kanälen?
  4. Teste die Tools: Nutze kostenlose Testversionen, um herauszufinden, welches Tool am besten zu dir passt.
  5. Berücksichtige die Skalierbarkeit: Denke an zukünftiges Wachstum und ob das Tool mit deinen Anforderungen mithalten kann.

Wie erstelle ich einen Social Media Marketing Plan?

Erkenntnisse und Zielgruppenanalyse

Ein erfolgreicher Social Media Marketing Plan beginnt mit einer gründlichen Analyse der Zielgruppe und der Erkenntnisse über die Social Media Aktivitäten des Unternehmens. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Social Media Strategie auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe abgestimmt ist.


  • Identifizierung der Zielgruppe: Wer sind die Kunden und Interessenten des Unternehmens? Welche demografischen Merkmale, Interessen und Verhaltensweisen haben sie? Eine genaue Zielgruppenanalyse hilft dabei, relevante und ansprechende Inhalte zu erstellen.
  • Analyse der Konkurrenz: Wer sind die Hauptkonkurrenten des Unternehmens in den sozialen Medien? Welche Strategien und Taktiken verwenden sie? Durch die Analyse der Konkurrenz können Unternehmen wertvolle Einblicke gewinnen und ihre eigene Strategie verbessern.


  • Bestimmung der Social Media Ziele: Was will das Unternehmen mit seinen Social Media Aktivitäten erreichen? Mögliche Ziele könnten die Steigerung der Markenbekanntheit, die Generierung von Leads oder die Verbesserung des Kundenservice sein. Es ist wichtig, klare und messbare Ziele zu setzen, um den Erfolg der Strategie zu überwachen.

Tipps für effektives Social-Media-Management

  • Erstelle einen Redaktionsplan: Plane deine Inhalte im Voraus, um konsistent zu bleiben. Nutze dabei social media planungs tools, um deine Beiträge effizient zu organisieren.
  • Analysiere deine Performance: Nutze die Analysefunktionen, um erfolgreiche Strategien zu identifizieren.
  • Interagiere mit deinem Publikum: Beantworte Kommentare und Nachrichten zeitnah.
  • Bleibe auf dem Laufenden: Social Media entwickelt sich ständig weiter. Halte dich über Trends und Änderungen auf dem Laufenden.
  • Experimentiere: Scheue dich nicht, neue Inhalte oder Plattformen auszuprobieren.


Die Zukunft des Social-Media-Managements

Mit fortschreitender Technologie werden auch die Tools und Strategien immer raffinierter.

  • Künstliche Intelligenz: Automatisierung und Personalisierung werden weiter zunehmen.
  • Virtuelle Realität und Augmented Reality: Neue Möglichkeiten für interaktive Inhalte.
  • Datenschutz: Transparenz und ethische Datennutzung werden immer wichtiger.


Fazit

Die richtige Wahl des Social-Media-Planungstools kann einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg deiner Marketingstrategie haben. Indem du deine spezifischen Bedürfnisse identifizierst und die oben genannten Tools in Betracht ziehst, kannst du deine Social-Media-Präsenz optimieren und dein Publikum effektiv erreichen.



Ab an die Planung!

Beginne damit, einige der genannten Tools auszuprobieren und finde heraus, welches am besten zu deinen Anforderungen passt. Denke daran, dass der Schlüssel zum Erfolg nicht nur im Tool selbst liegt, sondern auch in der Art und Weise, wie du es nutzt. Plane strategisch, interagiere mit deinem Publikum und passe dich ständig an die sich verändernde Social-Media-Landschaft an. Mit den richtigen Werkzeugen und Ansätzen bist du bestens gerüstet, um erfolgreich zu sein.

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa