Allgemeine Richtlinien (Best Practices)
Die allgemeinen Richtlinien von Google, oft als Best Practices bezeichnet, enthalten grundlegende Empfehlungen, um die Benutzerfreundlichkeit einer Website zu verbessern und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Richtlinien konzentrieren sich auf die Erstellung von qualitativ hochwertigem Content. Dieser soll für den Nutzer relevant und nützlich sein. Dazu gehört die Präsentation der Inhalte in einer übersichtlichen und strukturierten Art und Weise, sodass die Nutzer leicht finden können, was sie suchen. Wichtige Bestandteile der allgemeinen Richtlinien sind auch technische Aspekte wie die Optimierung der Ladezeiten, die mobile Nutzbarkeit und die sichere Datenübertragung über HTTPS.
Google empfiehlt darüber hinaus, zur Erleichterung der Navigation und Indexierung der Seite sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen eine klare und logische Seitenstruktur zu verwenden. Webmaster können sicherstellen, dass ihre Seiten optimal funktionieren und eine gute Nutzererfahrung bieten, indem sie diese Best Practices befolgen.